Portrait

Aufgabenstellung

Grundannahme

Viele der derzeitigen Migranten aus der Ukraine beabsichtigen nach Einstellung der Kriegshandlungen bzw. Abschluss einer Friedensver- einbarung wieder in die Ukraine zurückzukehren. In Abhängigkeit von der Dauer bis zu den obigen Zeitpunkten, könnte die Anzahl der in Wiesbaden nicht rückkehrwilligen Bürger der Ukraine deutlich anwachsen. Zusätzlich würde der Familiennachzug durch die über- siedelnden Männer, zu einem weiteren Anstieg der Migranten und dem damit verbundenen Integrationsbedarf führen.

Verständnis VIBU

Integration wird als langandauernder, dynamischer Prozess des Zu- sammenwachsens u.a. in den Bereichen Kultur, Sprache, demokra- tische Werte verstanden. VIBU will die Betroffenen auf dem Weg zum eigenen und selbstbestimmten Leben in Wiesbaden unterstüt- zen/anleiten und begleiten.

Schwerpunkte
(kurzfristig)

Unterstützung bei der Direkt- und Ersthilfe:

  • Arztbesuche, medizinische Versorgung
  • Betreuung bei Behördengängen und staatlichen Einrichtungen – Kinderbetreuung
  • Sprachschulung
  • Orientierung in Wiesbaden

Schwerpunkte
(mittel-/langfristig)

Sprache: Sprachkurse zur Erlangung von Sprach-Zertifikaten und/oder Alltags-Deutsch

Beruf: Berufliche Entwicklung, Anerkennung Ausbildung und Diplome, Bewerbungsunterlage/ -schreiben und Vorbereitung

Existenzgründung: Unterstützung bei betrieblicher Existenz- gründung bzw. Nachfolgeregelung/Firmenübernahme

ORGANISATION VIBU-WI

Der Verein wurde am 27.03.2022 gegründet und wird aktuell registriert, beim Finanzamt WI angemeldet, sowie die Gemeinnützigkeit beantragt.